
Eine finnische Redewendung lautet: „tietä käyden tien on vanki, vapaa on vain umpihanki“ ( Aaro Hellaakoski ), was frei übersetzt so viel heißt, wie: „Der Pfad hält Dich gefangen, auf dem unberührten Schnee bist Du frei den Weg zu wählen“. Dieses Sprichwort sagt viel aus über meine Lebensphilosophie. Die Entscheidung, auf dem eigenen Weg zu gehen führt oft durch das unberührte Land. Genau das habe ich im Jahr 2004 gemacht. Intuitiv entschied ich mich, von Finnland nach Deutschland auszuwandern, wo ich mittlerweile mich, meine liebevolle Familie und meine Freunde gefunden habe.
Mutig sein wie eine Finnin –
nicht laut, sondern echt.
Eine kleine Hafenstadt Finnlands tauschte ich für viele Jahren gegen ein Großstadtleben ein. Durch die Arbeit in einem international tätigem Unternehmen lernte mir viel über verschiedene Kulturen, Multitasking und Verantwortung. Ich war gut in meiner Arbeit, aber über die Jahr merke ich, dass der Beruf nicht wirklich zu mir gehörte. Ich war super organisiert, Ich war super flexibel und letztendlich super erschöpft.
Finnische Melancholie wirft ihren Schatten auf mich – und lädt mich ein, mich selbst in der Stille zu begegnen.
Ich war schon immer ein intuitiver Bauchgefühlsmensch. Mit einem staken inneren Gefühl verbunden treffe ich die wirklich wichtigen Entscheidungen. Wie meine lebenslange Reise nach Deutschland, aber auch die Entscheidung meinen damaligen Job aufzuhören. Ich wusste nicht, was ich tun sollte, aber nur der alleinige Gedanke im Kopf hat mich nicht losgelassen:
jetzt finde ich heraus was ich wirklich mit meinem Leben tun möchte.
Die eindeutige Antwort ist mir lebendig in Erinnerung geblieben:
Ich will Malen!
Ich habe angefangen, meinen Kindheitstraum, kreativ zu sein, Stück für Stück auszuleben. Ich habe mir den Kopf frei gemalt! Gefühle, Emotionen aber auch Wünsche kamen zum Vorschein. Eine Zeit lang konnte ich bestimmte Formen nicht malen und es machte mich sehr emotional. Es berührte und bewegte mich, diese wunderbar heilende Wirkung von Farben, Formen und Bildern.
Ich habe zwar nicht gewusst,
wie es in mir wirkt, aber ich wusste,
dass es wirkt.
Die Bilder haben mir Hoffnung gegeben. Ich habe mir erlaubt auszuleben, was schon immer in mir geschlummert hat. Bin von Verstand zu Herz gegangen und auf einmal wurde es mir klar: Kreativität hat eine enorme Wirkung auf mein Wohlergehen und mentale Gesundheit. Es hat mir einen ganz neuen Sinn und Richtung im Leben gegeben. Es war ein Wendepunkt hin zu einem ausgeglichenerem und authentischem Leben.
Heute weiss ich nicht nur dass es wirkt, sondern auch wie.
Eine Lebensveränderung ist nicht immer leicht, aber möglich.
Meine größte Kraft war und ist immer noch, dass ich nie aufgehört habe zu suchen. Immer wieder habe ich mutige Entscheidungen getroffen, auch wenn sie nicht bequem waren – aber sie haben mich Schritt für Schritt zu mir selbst geführt.
Eine starke Willenskraft- das finnische Sisu, nie auf zu gegeben –
meine Träume und Drang zu Selbstverwirklichung, begleiten mich täglich.
Sisu ist nicht nur eine Eigenschaft, sondern auch ein kulturelles Konzept, das stark mit der finnischen Identität verbunden ist. Es ist eine besondere Form von Widerstandsfähigkeit, Entschlossenheit und Durchhaltevermögen.
Sisu steht für die Fähigkeit, trotz scheinbar aussichtsloser Situationen oder großer Schwierigkeiten nicht aufzugeben und mit Mut und Ausdauer weiterzumachen. Es geht darum, auch in Momenten, in denen andere aufgeben würden, weiterzukämpfen und die eigenen Grenzen zu überschreiten.
Sisu wird oft als eine Art „innerer Stärke“ beschrieben, die in herausfordernden Lebenslagen besonders wichtig ist.
Sisu
– das ist die stille Kraft, die durch lange, dunkle Winter trägt.
Wenn Kaffee, Musik und Humor schwarz sind,
bleibt der Wille ruhig und stark.
Du kannst dein inneres Sisu entdecken und auf diesen Weg lade ich dich herzlich ein. Höre nicht auf zu suchen, fang an zu finden!
Me(e)hr Facts über mich:
- Ich liebe das Meer… Das Geräusch des Meeres und wie das Wasser den Strand streichelt.
- Zwischen den Wellen fühle ich mich wieder wie ein Kind und lebendig.
- Der Wind in den Segeln und das schöne Dahingleiten des Bootes über das Wasser.
- Ein Blick über das Meer hinaus auf die offene See.
- Und was in meinem Leben nicht fehlen darf, sind Kaffee und Lakritz. Offensichtlich habe ich oft zu viel davon…
- Frühmorgens ist meine Zeit. Am Abend jedoch brauche ich eine Medienpause.
- Malen, lesen und schreiben sind unverzichtbare Bestandteile meines Lebens.
- Wenn ich über etwas nachdenken muss oder eine Idee brauche, gehe ich lang Laufen.
- Ich verbringe auch gerne mal Zeit alleine – am besten mit einer Tasse Kaffee und Blick aufs Meer
- Und das Meer…Habe ich schon erwähnt, dass ich das Meer so sehr liebe?
Was macht mich aus:
•Meine finnischen Wurzeln: Die Verbundenheit mit Natur, Stille, Klarheit, Mut zur Echtheit
•Kunsttherapie + Körperarbeit + Kreativ-Seminare: Die Verbindung von innerem Ausdruck, seelischer Begleitung und körperlichem Spüren – alles aus einer Hand.
•Eigene Lebenserfahrung: ich weißt wie es ist, erschöpft und beruflich unglücklich zu sein und den Weg zu sich selbst zu suchen – ich kann dich gut nachvollziehen.
•Künstlerische Tiefe statt „Wellness-Kreativität“: Ich arbeite nicht nur bunt und schön, sondern auch mit Themen wie Sinn, Identität und innerem Wachstum.
•Liebevoller, klarer Stil: Ich bin ruhig, offen und authentisch.
Tätigkeiten
- Kunsttherapie für Schmerzpatienten im Donau-Isar Klinikum Landau
Fortbildungen
- Heilpraktikerin für Psychotherapie in Ausbildung
- Gesprächstherapie nach Carl Rogers
- Fortbildungsreihe in der Akademie für Philosophische Bildung und WerteDialog, zur Philosophischen Gesprächsführung
- Kunsttherapeutische Beraterin
Ausstellungen
- Ausstellung „Puun henki“ in Finnland 2022
- Ausstellung „Freiheit“ in Räumen der Heilpraktikerin Beate Kern in Deggendorf 2020